Carus Thompson

Genre Konzert
Datum Mi, 17. Januar 2024
Beginn 20.00 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Eintritt 20 €
Vorverkauf 18 €
Website www.carusthompson.com

6 Stimmen

Beschreibung: Bald hat das Warten ein Ende! Immer wieder wurden wir in den letzten Jahren von den lokalen (und überregionalen) Fans gefragt: Wann kommt Carus wieder? Carus Thompson und der Kulturbahnhof, das ist ein ganz besonderes Ding: Der Australier war im Oktober 2006 der erste internationale Künstler auf der damals noch improvisierten KuBa-Bühne und erspielte sich gleich mit diesem ersten Konzert eine treue und unvergleichliche Fangemeinde. Wir erinnern uns an sein Bandkonzert am 30. April 2008, als der KuBa-Saal fast aus den Nähten platzte und er erst nach 3 Zugaben die Bühne verlassen “durfte”, an ein spontanes Warm-up-Konzert an einem Montag, das freitags bekanntgegeben wurde und innerhalb von drei Tagen nahezu ausverkauft wurde, an eine “öffentliche” Verlobung während eines Konzertes, an Damen, die sein verschwitztes T-Shirt verlangten und vieles mehr. Am 17. Januar begrüßen wir Carus nunmehr zum 11. Mal im KuBa und nicht vergessen: die Ticketreservierung läuft bereits!

Info: CARUS THOMPSON “20 YEARS IN EUROPE” TOUR 2024
Mehr als 10 Jahre pendelte Carus Thompson regelmäßig zwischen seiner australischen Heimat und dem europäischen Kontinent. Neben seinem Heimatland erspielte er sich in Deutschland und England mit energiegeladenen Shows eine große und sehr treue Fangemeinde. In manchen Jahren hat er mehr Zeit in Europa als Down Under verbracht. Ein Leben immer "on the road".
Dann wurde alles anders. Mit Ehefrau und zwei kleinen Kindern zog Carus zurück in seine westaustralische Heimat Fremantle. Er arbeitete mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, unterrichtete Musik in Aboriginal-Siedlungen und engagierte sich für Menschen in Rand- und Problembezirken. Tourte gelegentlich über den roten Kontinent und kam für sehr kurze Besuche nach Europa.
8 Jahre nach dem sehr erfolgreichen Album “Caravan” erschien 2020 sein siebtes Studio-Album “Shakespeare Avenue”. Produziert von Sean Lakeman und unter Mitwirkung von Kathryn Roberts und Seth Lakeman wurde das Album in England eingespielt.
Die Pandemie kam und das Tourleben zum Stillstand.
2022 erschien „Neon Folk“ und somit kommt Carus Thompson gleich mit 2 aktuellen Alben im Gepäck Anfang 2024 nach Europa.
Die, was sein Songwriting und seine Live-Shows angeht, bekannten Springsteen und Mellencamp Vergleiche mögen zwar inzwischen etwas wiederholt anmuten, bestätigen aber die extrem hohen Performer-Qualitäten des Australiers. Der Mann spielt nicht nur tolle Gigs, er hat auch was zu sagen.

Glitterhouse-Records:
„Die Vitalität ist beeindruckend, ob in der Euphorie oder in der Nachdenklichkeit. Ein Geschichtenerzähler, der erdverbunden und sympathisch ist, ganz ohne Neurosen und Weltuntergangsphantasien…“

Kommentare (0)

Zur Kenntnis genommenJa, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Events