US-Rails
Genre Konzert
Datum Di, 07. März 2023
Beginn 20.00 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Eintritt 15,00 €
Vorverkauf 13,00 €
Beschreibung: Die US RAILS kehren zurück in den KuBa!!!
Es sind anstrengende Tage für die US RAILS. Auf ihrer „Live For Another Day – Tour 2023“ geben sie mehr als 40 Konzerte in Spanien, Italien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland.
Am 7. März machen sie auf dem Weg von Berlin nach Freiburg im Kulturbahnhof in Neuenkirchen-Vörden halt und opfern einen freien Tag, um zum dritten Mal dort zu spielen, wo bereits vor Jahren ihre Doppel-CD/DVD „Live Europe 2012“ aufgenommen wurde. Die US-Vollblutmusiker aus Philadelphia und Texas, die weiterhin auch noch Solokarrieren verfolgen, stehen mit ihrer klassisch amerikanischen Rockmusik und der Schnittmenge von Rock’n’Roll, Country, Blues, Folk und Soul in der stilistischen Tradition von Bands wie Crosby, Stills, Nash & Young, den Eagles oder den Traveling Wilburys.
4 Vollblutmusiker, die mit klassisch amerikanischer Rockmusik in der Schnittmenge von Rock’n’Roll, Country, Singer/Songwriter, Blues, Folk und Soul in der Tradition zwischen Crosby, Stills, Nash & Young, den Eagles und den Traveling Wilburys stehen:
Ben Arnold (vocals, keyboard, acoustic guitar)
Scott Bricklin (vocals, bass, electric guitar, acoustic guitar)
Tom Gillam (vocals, electric guitars, acoustic guitar)
Matt Muir (vocals, drums)
Zur Tour erscheint ihr sechstes, während der Pandemie entstandenes Studioalbum „Live For Another Day“, ihre gesamte Discographie umfasst inzwischen 11 CDs.
Ticketreservierungen unter www.kultur-bahnhof.com
Neues Album: „Live For Another day“
Die US RAILS setzen ihre lange Reise fort. Sie machen dort weiter, wo die Tour der Band zum Album „Mile By Mile“ zu Beginn der Pandemie im März 2020 abgebrochen wurde. Das brandneue Album „Live For Another Day“ hat die Band in den zweieinhalb verlorenen Jahren unbeirrt und Tausende von Meilen voneinander entfernt (die Band lebt in verschiedenen Staaten der USA) fertiggestellt. „Live For Another Day“ wird im Februar 2023 von Blue Rose Records veröffentlicht und dann kehren die US Rails zurück nach Europa — mit Shows in Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich und Dänemark.
Dies ist eine Band, die den größten Teil ihres Lebens damit verbracht hat, meisterhaften, ikonisch klingenden Rock'n'Roll im Schatten der Giganten zu spielen, aber weiterhin musikalisch kreativ ist, sich entwickelt, immer weitermacht und dabei viel lacht.
Auf „Mile By Mile“ hatten Ben Arnold, Scott Bricklin, Tom Gillam und Matt Muir sich bewusst bemüht, die Tore zu öffnen und ihren Rock’n’Roll-Pferden freien Lauf zu lassen. Das heißt nicht, dass sie ihre charakteristischen Harmonie-Gesänge aufgegeben hätten. Die sind immer noch da, aber mit mehr musikalischen Muskeln darunter.
In ihren persönlichen Interpretationen von Rock und Vintage-R&B ist die gute Aufnahmeatmosphäre, die die Band sich geschaffen hat, auf jedem einzelnen Track der neuen Aufnahme zu spüren. Auf „Live For Another Day“ reflektiert die Band die sich schnell verändernden Zeiten in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Es ist gespickt mit ihren Gedanken und Überzeugungen — darin schwingt ein Unbehagen mit und Besorgnis, aber es auch Freude und Jubel.
„Live For Another Day“ ist das sechste Originalalbum der Band in voller Länge und es präsentiert die Band entspannter und vielleicht lockerer als früher. Es ist eine Sammlung von Songs, die ein bisschen das Gefühl der Vergangenheit mit sich bringen, aber auch einen Blick in die Zukunft.
Was einst nur ein einmaliges, aufregendes Experiment war, ist mittlerweile zu einer festen Größe im Leben jedes Mitglieds der US Rails geworden. Während alle Musiker weiterhin florierende Solokarrieren verfolgen, unzählige Alben selbst produziert und veröffentlicht haben, sind es diese getrennten Erfahrungen, die dann zusammengesponnen werden und die Grundlage für den seltenen und außergewöhnlichen Sound dieser Band bilden.
Kommentare (3)
Bernard Klasse Musik,engagierte Musiker aber ein etwas ruhiges Publikum.Hat trotzdem viel Spass gemacht. Macht weiter so!
Mr. Beat War ein schöner Abend. Tolle Band, guter Sound. Was will man mehr. Gut finde ich außerdem, Konzerte auch mal in der Woche anzubieten. Der Moderator sollte aber beim nächsten Mal seine Ansage mit Micro machen, war leider kaum zu verstehen. Ansonsten macht weiter so!
DSch Super Sound, tolle Musiker-mit Freunde dabei, schönes Ambiente und gute Oranisation und angenehme Gastgeber des Kulturvereins. Danke!!